Allgemeine Fragen
- Unsere Eingangskontrolle reiht deine Lieferung in die Kette der zu bearbeitenden Einsendungen ein.
- Beim Öffnen deiner Sendung werden die Karten in unsere Lagerboxen umgelagert und dann zum Sortieren in einen spezialisierten Roboter gegeben (Roca Sorter).
- Jeder Scanvorgang geht mit einer einzigartigen ID einher.
- Die Kartenlisten werden am Ende des Scanvorgangs in der gescannten Reihenfolge in unseren Lagerboxen sicher eingelagert.
- Deine gescannten Karten werden hochgeladen und stehen dir zur Einsicht und Bearbeitung zur Verfügung.
Je nach Menge der eingesendeten Karten variiert die Dauer, im Schnitt sind es ca. 5 Werktage ab Eingang der Sendung bei uns.
Bitte wende dich hierzu unter Angabe deiner Sendungsnummer an unseren Support (support@tcg-vault.com).
Beta
- Foil Preise: Derzeit können wir die Preise für Foils nicht darstellen, dies wird in einem der Folgenden Updates hinzugefügt.
- Basic Lands: Werden teilweise der falschen Edition zugeordnet. Durch unsere manuelle Nach-Prüfung, kann es deshalb zu längeren Wartezeiten kommen.
Eine Beta ist da, um ein noch nicht abgeschlossenes Projekt auf dem offenen Markt mit dem Feedback der User entstehen zu lassen. Dabei können Fehler und Probleme auftreten und genau diese sind wichtig, um am Ende ein optimales Produkt zu entwickeln. Danke für deine Mithilfe und dein Verständnis, wenn mal nicht alles zu 100% läuft.
Während unser Beta testen wir zusammen mit dir die zweite Version unserer Software. Die Alpha Tests mit dutzenden Nutzenden haben wir bereits erfolgreich abgeschlossen.
Jetzt wollen wir zusammen mit dir lernen und dein Feedback einarbeiten.
Während der Beta bieten wir einen begrenzten (aber schnell wachsenden) Umfang an Funktionen an.
- Einmalige Preissynchronisation
- Begrenzte Kartenverkaufsmöglichkeit
- Wertanalyse
- Kartenanalyse (z.B. Spielbarkeit)
Wir haben unser System bereits getesten und viele Fehler behoben.
Unsere Roca Sorter Scanmaschine sorgt dafür, dass deinen Karten nichts passiert.
Des Weiteren sind natürlich Fehler von grober Fahrlässigkeit von unser Seite aus versichert.
Seit Q1 2022 ist die Beta gestartet und trotz einer Quote von über 99% korrekten Scans, kann es zu Fehlern kommen, dies können Falsch zugeordnete Edition einer gleichen Karte sein, in seltenen Fällen, kann es sich um eine komplett andere Karte handeln. Dies kommt aktuell vorwiegend bei Basic Lands vor. Daher bitten wir hier um Nachsicht und um Feedback falls du solch einen Fehler entdeckst.
Du erhältst nach deiner Einladung exklusiven Zugang zu unser Plattform und bist einer der ersten Supporter:
- Exklusiver Status als Supporter auf unserem Discord
- Exklusiver Überraschungs-Drop mit einem Booster (mehr dazu bald)
- Lade Freunde exklusiv ein (ganz nach vorne auf die Warteliste)
- Gib uns direktes Feedback
- Möglichkeit über neue Features abzustimmen
Du kannst uns durch dein Feedback unterstützen. Wir wollen TCG-Vault zusammen mit der Community bauen und hören auf deine Meinung.
Einsendung
Generell werden alle originalen “Magic: The Gathering” Karten bei TCG-Vault gelistet, Ausnahmen sind Werbekarten, Tokens und Karten die von Wizards of the Coast aus der MTG Datenbank gelöscht wurden.
Karten die gegradet wurden, kannst du ebenfalls gerne einschicken.
Karten, die zu stark gebogen sind, werden von TCG-Vault nicht angenommen. Dies kam vor allem bei Foils aus der Edition Commander Legends vor. Solche Karten erhältst du von uns zurück (siehe nächster Punkt für Details).
Im Folgenden ein Beispiel: Die Karte links entspricht dem Standard, während die Karte rechts zu stark gebogen ist und von uns nicht gelistet wird.
Diese werden in der Kundenbox bis zu deiner ersten Rücksendung aufbewahrt und mit dieser dann zurück geschickt. Sollte es sich um eine größere Menge handeln, werden diese Karten direkt nach Beendigung des Scanvorgangs gebündelt und auf deine Kosten zurück geschickt.
Damit deine Karten sicher bei TCG-Vault ankommen ist es wichtig, den Kartenstapeln keinen Spielraum zu geben. Das heißt, wenn du Karten auf die beschriebene Art und Weise verpackst, achte darauf, dass diese fixiert sind und sich nicht in der Verpackung bewegen können.
Generell ist der Versand ohne Hüllen empfohlen, möchtest du aber sehr wertvolle Karten wie beispielsweise Gaea’s Cradle oder Underground Sea einschicken und diese in den Toploader packen, ist dies gestattet. Beachte bitte: Je mehr Toplader du einschickst, desto länger dauert die Bearbeitung deiner Sammlung.
Achte auch hier darauf, dass kein Spielraum der Karten zugelassen wird und nutze auch die empfohlene Umverpackung (Siehe Bild), sowie die empfohlene Versiegelung des Paketes.
Versand bestätigen: Bitte bestätige deinen Versand und trage die Tracking ID ein.
Angekommen: Deine Sendung ist bei uns angekommen und wartet auf die weitere Verarbeitung.
In Prüfung: Deine Karten werden für den Scanvorgang vorbereitet.
Scan: Deine Karten befinden sich im Scanvorgang und werden digitalisiert.
Online: Deine Karten sind online und können eingesehen werden.
Rücksendungen
Das Feature einzelner Karten zurückzuschicken ist zu Beginn noch nicht verfügbar.
Wir weisen darauf hin, dass eine Rücksendung der Karten noch bis zum Release des Features auf “Wartend” gestellt wird (Rollout: Bis Mitte des Jahres 2023).
Du kannst zu jeder Zeit alle deine Karten zurückerhalten, wenn du deinen Account kündigst. Die Rücksendung der Karten erfolgt auf deine Kosten mit einem versicherten Versand durch DHL.
Je nach Menge variiert die Dauer, im Schnitt sind es ca. 5 Werktage.
Preise und Verkauf
Wenn Karten von dir verkauft werden, erhältst du von uns einen zu unterschreibenden Beleg, fülle diesen komplett aus und nach erhalt überweisen wir dir deinen Betrag.
- Verkauf auf Cardmarket: Hier werden deine Verkäufe einmal monatlich zusammengefasst und dir Gebündelt als Beleg zugesandt.
- Verkauf auf TCG-Vault (Sammlungsverkauf): Unmittelbar nach Erhalt deines Beleges, dieser wird nach der Transaktion erstellt.
Wir berechnen bei jedem Verkauf via cardmaket 5% Gebühr des Anbieters und 10% Provision für TCG-Vault, um die Abwicklung durch uns zu decken.
Wir kümmern uns um den Versand und den Verkauf für dich.
Wir synchronisieren unsere Preise mit cardmarket, dem führenden Marktplatz in Europa (www.cardmarket.com).
Kartenzustände
Jede eingesendete Karte wird von uns händisch auf ihren Zustand überprüft. Dabei unterscheiden wir zwischen folgenden vier Zuständen.
Unser Kartenzustand “Top” umfasst Karten, die bei cardmarket als “mint” oder “near mint” eingestuft werden würden.
Eine Karte gilt als “Top” wenn diese aussieht, als wäre Sie frisch aus dem Booster. Hier gilt, solange die Karte aussieht wie neu, gilt Sie als “Top”, auch minimale weiße Stellen (wie auf dem Bild zu sehen) zählen als “Top”.
Wieso keine Unterscheidung zwischen “Mint” & “Near Mint”?
“Mint” und “Near Mint” haben meist nur einen minimalen Unterschied. Um Vorgänge zu vereinfachen und das Verständnis der Zustände für Kunden zu erleichtern, haben wir uns entschlossen, die beiden Zustände zusammenzufassen und dies mit der Bezeichnung “Top” zu kennzeichnen.
Eine Karte gilt als “Excellent” wenn diese leichte Spuren am Rand und/oder auf der Oberfläche hat.
Unser Kartenzustand “Played” umfasst Karten, die auf cardmarket als “light played”, “good” oder “played” eingestuft werden könnten.
Eine Karte gilt als “Played” wenn diese stärkere Abnutzungen aufweist als eine “Excellent” Karte und keine Beschädigungen hat, wie in “Damaged” dargestellt. Hierbei kann der komplette Rand abgenutzt sein, und auch die Oberfläche kann stark abgenutzt sein.
Eine Anmerkung zu Foilkarten: Wenn eine Foilkarte hinsichtlich Spuren in besserem Zustand als “Played” ist, jedoch sogenanntes “Clouding” aufweist (eine merkliche Trübung der Oberfläche), dann zählt sie als “Played”.
Wieso keine Unterscheidung zwischen “Good”, “Light Played” und “Played”?
Unsere Erfahrung in der Branche hat gezeigt, dass diese Zustände in der Realität oft nur geringfügige Unterschiede aufweisen. Um Vorgänge zu vereinfachen und das Verständnis der Zustände für Kunden zu erleichtern, haben wir uns entschlossen, diese drei Zustände zusammenzufassen und dies mit der Bezeichnung “Played” zu kennzeichnen.
Unser Zustand “Damaged” bezeichnet Karten, die auf cardmarket als “Poor” gelten würden.
Eine Karte gilt als “Damaged” wenn sie einen erkennbaren Schaden hat. Dies können Knicke, Wasserschäden, Risse, oder dergleichen sein. Dabei ist es egal, ob die Karte ansonsten einen besseren Zustand hat als “Damaged”.